Ikea: The „More Sustainable Store“
IKEA hat am 12. Oktober 2017 in Kaarst bei Düsseldorf sein weltweit nachhaltigstes Einrichtungshaus eröffnet. Der „More Sustainable Store“ soll nicht nur neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit setzen, sondern auch die Kunden zu einem nachhaltigeren Leben inspirieren. Das Ingenieurbüro IPJ hat das Energiekonzept für das wegweisende neue IKEA-Gebäude mitentwickelt und dabei eine Vielzahl ressourcenschonender Technologien kombiniert: Ein Blockheizkraftwerk, eine Solarthermie- und Photovoltaikanlage sorgen für eine umweltfreundliche Energiegewinnung, eine besonders gute Dämmung für ein angenehmes Klima. Die energiesparende LED-Beleuchtung wird tageslichtabhängig gesteuert, Regen- und Abwasser wiederverwendet. Die einzelnen Gebäudeteile sind durch begrünte Terrassen miteinander verbunden; die Außenanlagen wurden in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) entworfen und sind so gestaltet, dass sie dem Schutz der Artenvielfalt dienen.
Das nachhaltige Möbelhaus ist seit seiner Eröffnung eines der Flaggschiffe der Klimaschutz-Initiative „KlimaExpo.NRW“, die die Landesregierung Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen hat. „IKEA zeigt mit dem weltweit nachhaltigsten IKEA Einrichtungshaus in Kaarst, dass Gewerbeimmobilien und klimagerechtes Bauen wunderbar zusammen passen“, lobte Dr. Heinrich Dornbusch, Vorsitzender Geschäftsführer der KlimaExpo.NRW. Auch das Audit zur BREEAM-Zertifizierung wurde durch IPJ durchgeführt. Mit dem begehrten Zertifikat „Excellent“ bescheinigt das britische Forschungsinstitut BRE (Building Research Establishment) den hohen Standard bei allen Aspekten der Nachhaltigkeit.
Am Tag selbst aber wurde der nachhaltige Neubau erst einmal gebührend gefeiert. Der CEO der IKEA Group, Jesper Brodin, dankte gemeinsam mit dem Geschäftsführer von IKEA Deutschland, Kai Fuhlrott, sowie Expansionschef Johannes Ferber ausdrücklich allen, die an dem Bau und seinem Gelingen mitgewirkt haben.