Unsere Köpfe
Zukunftsfähige Gebäude zu entwickeln ist Teamarbeit, die eine intensive interdisziplinäre Kooperation erfordert. Vor diesem Hintergrund verstehen wir uns als Ihr Partner in einem Prozess, an dessen Ende ein energieoptimiertes, zukunftsfähiges Gebäude steht. Zu diesem Prozess steuern wir gern unser umfassendes Fachwissen, unsere langjährige ingenieurswissenschaftliche Expertise und nicht zuletzt unsere Begeisterung für intelligente, nachhaltige Gebäude bei.

Patrick Jung. Diplom-Ingenieur
1992 Diplom an der Universität Stuttgart (Maschinenbau) und Assistenz am Forschungszentrum der Europäischen Gemeinschaft JRC in Ispra, Italien
1994 Gründung des Ingenieurbüros, Inhaber
2009 Umwandlung in GmbH, seitdem geschäftsführender Gesellschafter
Seit 1996 Dozent und wissenschaftlicher Beirat am „Department für Bauen und Umwelt“ der Donau-Universität Krems, Österreich, in den Bereichen Facility Management und Future Building Solutions
Seit 2004 Visiting Professor an der Donau-Universität Krems

Claus Faruß. Diplom-Ingenieur
1992 Diplom an der RWTH Aachen (Maschinenbau)
1994 bis 2006 Tätigkeit in diversen Ingenieurbüros mit dem Schwerpunkt Simulation
2006 Eintritt in das Ingenieurbüro IPJ, dort seit 2008 Prokurist und seit 2009 geschäftsführender Gesellschafter
Seit 2010 DGNB-Auditor, seit 2018 Senior-Auditor
Seit 2017 Niederlassungsleiter Hamburg
Seit 2020 Staatlich anerkannter Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz

Dr. Peter Holzer. Diplom-Ingenieur
1994 Diplom an der Technischen Universität Wien (Maschinenbau)
1994-1996 Forschungstätigkeiten im Bereich Gebäude-Energiesysteme und Biomassefeuerungen
Seit 1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Department für Bauen und Umwelt der Donau-Universität Krems, von 2008 bis 2012 dessen Leiter
Seit 2009 PHI-zertifizierter Passivhausberater
2009 Promotion an der Technischen Universität Wien (Architektur)
Seit 2011 geschäftsführender Gesellschafter des Ingenieurbüros IPJ Wien
Seit 2012 Gesellschafter des IBRI, Institute of Building Research & Innovation, Wien